Himmelsbrücke zu Menschen in Not
So wird es vielleicht in ein paar Jahren bei uns aussehen ... doch bis dahin muss noch einiges gehen! Nicht dass zur Zeit nichts gehen würde. Seit ein paar Wochen sind die grossen Maschinen an
der Arbeit auf unserer künftigen Landebahn. Es gibt mega viel Arbeit und wir
müssen sehr viel Erde von einem Ort zum anderen bewegen. Mehr als 200 grosse
Lastagen voll Kies wurde von einem Bagger zusammen gestossen und dann von uns
auf die Lastwagen geladen. Manche Stunden, Tage gar Wochen wechselten Toni und
ich uns ab beim bäggerle. Aber bei einem so grossen Projekt, 1000m lang und 24m
breit, wird man dann schon müde von den Maschinen, dem Staub und dem Lärm. Nun
ist es aber bald geschafft und morgen muss ich nur noch 10 Ladungen bereit
machen um die letzten Unebenheiten auf der Bahn zu eliminieren. Nein wir können noch nicht dort landen. Es
wird noch einige Monate dauern bis das Flugzeug im neuen Hangar Platz finden
wird. Auch muss das Moz. Luftfahrtamt das ganze abnehmen müssen und wir hoffen,
dass es da keine Probleme gebt.
Heute beim Kies baggern ist plötzlich der Schlauch im Rad - vorne rechts - geplatzt! Nicht schon wieder. Gerade erst gestern installierten wir einen neuen Schlauch in einem alten Pneu! Der Pneu ist ein Madala, Grossvater, aber eben wenn man nichts anderes hat wird geflickt und geklebt so lange es geht. Nicht so schlimm denke ich dann wird das reparierte Orginalrad wieder montiert. Der innere Teil der Felge musste neu eingeschweisst werden und welch Überraschung die Bohrung ist zu klein und ungmöglich das Rad zu montieren. Super - nun bleibt alles stehen , zwei Lastwagen, eine Walze und sonst noch so ein grosses Ding, bis den Fehler an der Felge korrigiert wurde. So ist mein Plan für morgen auch schon getan, 75km in die Stadt fahren das Rad beim Mechaniker deponieren und ihm die richtigen Masse dür die Bohrung durchgeben. Ach, wenn man nicht alles selber macht...
 |
250 Ladungen Kies |
 |
...vor dem Walzen wird alles befeuchtet |
 |
ca. 45 Tankfüllungen a 8m2
Irgendwann wird dann der A380 hier landen können doch zuerst werden wir es mit dem nur wenig kleineren Kodiak versuchen...
|
Startseite
Kommentar veröffentlichen